Ersatzveranstaltung für die am 08.07.2023 krankheitsbedingt verschobene Veranstaltung. Karten behalten ihre Gültigkeit!
Auf den Spuren des Blues
Stephan Zinner kommt mit neuem Programm „Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich“ im Kloster Johannesbrunn
Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, ganz im Gegenteil. Mit der dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Diese Wurzeln liegen nicht wie viele denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und den Teufel trifft man nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck, getrunken wird kein Bourbon, sondern Rüscherl, aber das Weibsvolk bringt einen auch dort zur Verzweiflung. Die Arbeit ist hart, die Reichen sind reich, die Armen sind arm und nur die Musik kann einen retten. Also nimmt Zinner die Gitarre in die Hand und wird mit der Unterstützung eines wahren Teufelskerls, namens Peter Pichler, den Blues jaulen, den Gospel predigen und tanzen, dass es Satan ganz schwindlig werden wird. Live zu erleben ist Zinner mit seinem neuen Programm „Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich“ am Samstag, 08. Juli 2023 um 20:00 Uhr im Kloster Johannesbrunn.
Stephan Zinner wurde 1974 im oberbayerischen Trostberg geboren. Nach seiner Schauspielausbildung war er am Theater tätig, unter anderem am Salzburger Landestheater und bei den Münchner Kammerspielen. Regelmäßig ist er im Film zu sehen, (unter anderem „Räuber Kneißl“ und „Das Verschwinden“), in den Verfilmungen der Rita-Falk-Krimis (unter anderem „Dampfnudelblues“ und „Sauerkrautkoma“) hat er die Rolle des Metzgers Simmerl. Bekannt ist Zinner zudem als Markus Söder bei den Nockherberg-Singspielen. Seit 2006 tourt er mit seinen Kabarettprogrammen.
Tickets für den Auftritt von Stephan Zinner gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 25€ | AK: 28€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Obacht, Stammtischbrüder, die Lausdeandln kommen! Vorbei die Zeiten, in denen das Wirtshaus die letzte
Bastion kartelnder Männerrunden war – die beiden Blechbixn Karin Obermaier und Judith Ruhland
stürmen als Duo mit bodenständigem Charme und augenzwinkerndem Humor Bayerns Bühnen. Frech und
unverstellt hauchen sie vermeintlich angestaubten Couplets und Gstanzln neue Power ein. In ihren
eigenen Liedern, die gleichberechtigt neben beliebten Wirtshausklassikern stehen, verleihen die beiden
Vollblutmusikerinnen traditionellen Melodien einen frischen weiblichen Twist. Getreu dem Motto
„Mädels, auf geht’s, s’Wirtshaus ruaft!“ laden Karin und Judith zum „Mädelsabend im Wirtshaus“, wo man
als echtes Lausdeandl freilich viel lieber Bier als Aperol trinkt. Da wird dann davon erzählt und gesungen,
was Frau heutzutage so bewegt: von kleinen Zwistigkeiten mit der Schwiegermutter über die eher
exotischen Seiten des Dorflebens wie die „Bierbauchtanzgruppe“ bis hin zu Männern, die erst
einigermaßen passabel aussehen, wenn Frau entsprechend vorgeglüht hat („I sauf di schee!“). Mit
Akkordeon, Trompete und zweistimmigem Gesang hat das Duo sich bereits einen festen Platz in der BR-
Brettlspitzen-Familie gesichert, das Video zu „Sie is deppert!“ wurde sogar ein veritabler Youtube-Hit mit
knapp einer halben Million Aufrufen. Tickets gibt es unter https://romanhofbauer.fairetickets.de/qftey/
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter: Roman Hofbauer Veranstaltungen
Bärig aufgewachsen – mit Teddy-Bär verhätschelt und Bärenmarke getränkt – steht „Da Bobbe“ als bayerisches Urvieh in Sachen Körpergröße, Leibesfülle, Gebrüll und Gestank seinem Tierischen Vorbild in nichts nach. Einzig die geschlossene Körperbehaarung fehlt. Sein neues Programm „Obacht bärig!“ zeigt, wie bärig es in Bayern, vor allem auf dem Land, zugeht. Wer erfahren möchte, wer daheim der wahre Saubär ist, warum er ein Gefühl wie ein Hackstock hat oder warum Konfuzius in Bayern „Kreizkruzefix“ heißt, der ist bei Bobbe gut aufgehoben. Außerdem lehrt er bei seinem Auftritt thailändische Meditation auf bairisch und schlüpft wieder in seiner Paraderolle als „Brandlhuber Muk“, seines Zeichens 1. Kommandant der Feuerwehr „FacklBÄRg“, die ihr ganz spezielles Gründungsfest plant. Live zu erleben ist „Da Bobbe“ mit seinem aktuellen Bühnenprogramm am Freitag, 23. Februar 2024 ab 20:00 Uhr im Kloster Johannesbrunn in Schalkham. Karten für den Auftritt vom Bobbe gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Ralf Winkelbeiner ist dafür bekannt, sein Publikum mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen. Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Ding. „Bunt“ heißt sein nagelneues Programm. Der Name verrät schon viel. Als genauer Beobachter weiß er, wie facettenreich die Menschen und ihre Gewohnheiten hierzulande sind. In seinem Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten lässt er in seiner charismatischen Art quer durch verschiedenste Themen nichts aus. Wer sich selbst davon überzeugen und seine Freizeit farbenfroher gestalten möchte, kann Ralf Winkelbeiner am Samstag, 09. März 2024 um 20:00 Uhr im Kloster Johannesbrunn in Schalkham live erleben. Dabei will der Kabarettist seinem Publikum einen Abend voll bunter Unterhaltung bieten.
Karten für den Auftritt von “Ralf Winkelbeiner” gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Eine unerwartete Reise mit unglaublichen Geschichten, kontroversen Verflechtungen und gelösten Rätseln. Im neuen Programm nimmt die Folsom Prison Band Fahrt auf und widmet sich neben der großen Legende Johnny Cash seinen -nicht nur- musikalischen Freunden.
Im zweiten Programm der Folsom Prison Band brilliert Guitarrero Mr. Alex Espinonsa mit seinem feinen Spiel auf der E-Gitarre und kleidet die Songs in den passenden Sound. Auch die Akustikgitarre ist dem Mann, der im echten Leben der Erfolgsautor von „Let`s play guitar“ ist, nicht fremd. Die Songauswahl reicht von Cash-Klassikern wie “Walk the line” bis “Ring of Fire”, von Elvis “See See Rider” bis Perkin`s “Blue Sued Shoes”. Und freilich finden auch Willy Nelson und Kris Kristofferson ihren Platz im vielfältigen Programm. Jetzt heißt es Plätze einnehmen, zurücklehnen und sich auf eine spannende und emotionale Reise einzulassen. Einer tiefen Verneigung vor den Originaltiteln.
Live zu erleben ist die Band am Freitag, 15. März 2024 um 20:00 Uhr im Kloster Johannesbrunn, Schalkham.
Karten für den Auftritt von der Folsom Prison Band gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt – groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht darum scheren, was andere denken. Menschen, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben. Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt. Weg mit den vielen „To Do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, findet Langer, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor. Langers Kunstfiguren des neuen Programms „Zeitmillionär“ haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch oft Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gutsitzenden Pointen auf die Bühne – natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nichts scheißt. Ihn und mehr kann das Publikum bei seinem Typenkabarett am Samstag, 20. April 2024 um 20:00 Uhr im Kloster Johannesbrunn in Schalkham kennenlernen.
Karten für den Auftritt von Markus Langer gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so – außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional, noch politisch oder geografisch. Manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel. Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während der jede Sekunde zählt. Begleiten kann sie das Publikum bei ihrem neuen Programm „TAXI. Uhr läuft“ am Donnerstag, 02. Mai 2024 um 20:00 Uhr im Klostersaal in Johannesbrunn.
Karten für den Auftritt von Eva Karl Faltermeier gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 27€ | AK: 30€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Stefan Waldner (Percussion) und Stefan Amannsberger (Gitarre) haben sich für ihr Konzert feine Gäste eingeladen.
Mit viel Spielfreude bereichern die Musiker Katrin Schottenloher am Gesang, Martin Thalhammer am Contrabass und Robert Prill an der Gitarre, ihre bunte Mixtur aus Swing, Jazz und Soul. Songs von Al Green bis Eurythmics, Duke Ellington bis A.C. Jobim werden anspruchsvoll interpretiert und lassen viel Freiraum für spannende Soli.
Mehr Infos unter www.stefan-amannsberger.de und www.pan-tao.de
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 14€ | AK: 15€ | Ermäßigt (nur an der Abendkasse): 10€
Veranstalter: Förderverein Kloster Johannesbrunn e. V.
Im Jahr 2024 gibt es erstmals die Songs von STS unter freiem Himmel zu hören – beim ersten Johannesbrunner Kultur-Open Air.
Karten für den Auftritt von Auf a Wort gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 28€ | AK: 30€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Am Samstag gibt es beim Kultur-Open Air Bayerisches Musikkabarett und Comedy von Stefan Otto zu hören und zu sehen mit seinem neuen Programm: „Bühnenschmankerl – Vom Besten ois dabei“.
Karten für den Auftritt von Stefan Otto gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 24€ | AK: 26€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Das zweite Wochenende des Kultur-Open Air’s wird von Roland Hefter mit seiner Band Isarrider eröffnet.
Karten für den Auftritt von Roland Hefter gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 18:45 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 27€ | AK: 30€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Weiter geht es mit Chris Boettcher und seinem neuen Programm „Freudenspender“.
Karten für den Auftritt von Chris Boettcher gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 26€ | AK: 28€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut
Mit dem Auftritt des Trio Schleudergang und ihrem Programm „Koch- und Buntwäsche 90 Grad“ geht das erste Johannesbrunner Kultur-Open Air am Sonntag zu Ende.
Karten für den Auftritt von Chris Boettcher gibt es vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen Tel. (08744) 96040, im Klosterladen Johannesbrunn Tel. (08744) 4869930, im RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56 Tel. (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de.
Einlass: 17:00 Uhr | Beginn: 18:00 Uhr
VVK: 27€ | AK: 30€
Veranstalter: Konzertbüro Landshut