Die Öffnungszeiten:

Mo – Sa   6.30 – 12.00 Uhr
Mo/Mi/Fr 15.30 – 18.00 Uhr

 

Tel. 087 44 – 486 99 30

laden@klosterladen-johannesbrunn.de

 

Fruehstueckstermine_small

 

Die Gründung

Am 07.09.2006 trafen sich ca. 40 Bürger von Johannesbrunn sowie aus dem Umland zur Gründungsversammlung für einen Dorfladen im neu renovierten Kloster. Von den Anwesenden erklärten 29 schriftlich, Mitglied in der Genossenschaft „Klosterladen Johannesbrunn eG“ zu werden. Von diesen Mitgliedern wurden Stephan Gröbe, Iris Eckmaier und Hans Eckmaier zu Aufsichtsräten bestellt, Jürgen Buchner sowie Lorenz Fuchs zum 1. bzw. 2. Vorstand.

Nach vielen Besprechungen mit Herrn Gröll von der BBE Handelsberatung wurden Gespräche mit potentiellen Mitarbeitern und Lieferanten geführt. Dabei kristallisierten sich als Zulieferer die Bäckerei Schleich aus Frontenhausen, die Metzgerei Köck aus Gerzen, das Handelshaus Rau aus Pfarrkirchen sowie verschiedene Zulieferer aus der Region heraus.

Wie es weiterging

Seit 2010 wird der Klosterladen zusätzlich von der Bäckerei Wolloner aus Gerzen beliefert. Zudem wurde das Sortiment Zug um Zug erweitert und neue regionale und überregionale Kooperationen eingegangen. Saisonal finden sich in den Regalen des Klosterladens zum Beispiel Spezialitäten aus der Küche des Sebastianihofs, handgemachte Nudeln der Region aus der Küche von Rosmarie Gruber, oder auch Wildfleisch aus heimischen Gefilden, erlegt von Wolfgang Forstenaicher.

Der Umbau

Im April 2010 legte Jürgen Buchner die Vorstandschaft nieder und wurde abgelöst von Regina Westenthanner. Lorenz Fuchs bleibt 2. Vorstand. Seitdem wurde das Sortiment permanent in Richtung biologisch erzeugter Lebensmittel, regionale Spezialitäten und Handwerk aus der Region erweitert. Im Sommer 2010 wurde der Laden umgebaut um mehr Platz zu schaffen für einen größeren Warenbestand. Nun wird stetig weiter verbessert, soweit es der finanzielle Rahmen zulässt. Die Umsätze können inzwischen als sehr gut bezeichnet werden, der Laden erfreut sich in der Bevölkerung größter Beliebtheit. Seit dem Jahr 2013 ist Lorenz Fuchs neuer Vorstandsvorsitzender, während Sabine Lehrmann den weiteren Vorstandsposten übernahm.

Die Mitarbeiter

Als Urgesteine finden sich noch Inge Hofstetter und Helene Schneiderbauer, die durch ihr unermüdliches Engagement den Grundstein für ein erfolgreiches Geschäft gelegt haben. Im März 2010 gesellte sich Marianne Kieswimmer aus Untertinsbach zum Ladenteam, die seither mit viel Engagement dabei ist. Seit 2011 ist Sabine Lehrmann aus Vilsbiburg für den Dorfladen tätig. Nachdem weitere Verstärkung notwendig wurde, konnten zwei weitere Johannesbrunnerinnen – Renate Pable und Roswitha Fuchs – für die Mitarbeit im Klosterladen begeistert werden.

Was geboten ist

Im Klosterladen wird der tägliche Kaffee gerne eingenommen. Hier trifft man sich auf einen Ratsch, oder ein kurzes Frühstück, um dann mit neuer Energie in den Tag zu starten.

Einmal im Monat, immer dienstags, findet im Stüberl das Dorfladenfrühstück statt. Den Frühstücksplan finden sie hier. Hier kann bei Köstlichkeiten aus den Dorfladenregalen in aller Gemütlichkeit geplauscht werden.

In der Vorweihnachtszeit findet sich ein Glühweinstand auf dem Dorfplatz, an dem am ersten Mittwoch im Advent bei  Wildschweinwürsteln und selbstgemachtem Punsch der Feierabend eingeläutet werden kann.

Sollten Sie eine kleinere Veranstaltung im Kloster planen, besteht ebenfalls die Möglichkeit sich vom Dorfladenteam verpflegen zu lassen.

Auch Führungen durch das Kloster sind für Ausflugsgruppen mit der dazugehörigen Verköstigung möglich. Gerade Schulklassen aus der näheren Umgebung unternehmen gerne eine Wanderung nach Johannesbrunn um Eiskeller und andere Attraktionen des Dorfes zu bewundern, auf dem Spielplatz  zu toben und natürlich im Klosterladen einzukaufen.

Weitere Veranstaltungen, wie das Rosenfest sind ständig in Planung und dem Veranstaltungskalender sowie der Tagespresse zu entnehmen.

Die Mitgliedschaft

Neumitglieder und kreative Köpfe, die Zeit, Ware oder neue Ideen anzubieten haben, sind jederzeit gerne willkommen.

Ansprechpartner

klosterladen.johannesbrunn@gmx.de    Tel: 08744-966556

www.klosterladen-johannesbrunn.de